Entdecke die neuesten Errungenschaften unseres Karriere-Bots: Wie er Standorte auflistet, passende Jobs findet und mithilfe von AI auch individuelle Anfragen behandelt – eine Revolution für die Jobsuche im digitalen Zeitalter.
Kategorie: Tools
Eine Neuerfindung des Storytellings: Das Abenteuer der künstlichen Intelligenz (KI) mit Geschichten
Dieser Blogbeitrag berichtet über ein Experiment, bei dem Geschichtenerzählung und künstliche Intelligenz (KI) kombiniert werden. Es wird beschrieben, wie der Autor mit Hilfe von Generative Pretraining Transformer (GPT) und ‚Storyteller Tactics‘ Karten eine faszinierende Geschichte kreiert. Dabei erweist sich die KI als wertvoller Sparringspartner und begeistert mit innovativen Ansätzen.
Die Zukunft der Jobvermittlung: Interaktion mit KI-basierten Stellenvermittlern
In diesem Blogbeitrag erforschen wir die Zukunft der Jobvermittlung – eine Welt, in der Bewerber mit KI-basierten Bots interagieren, um die passendsten Stellenangebote zu finden.
Der Fortschritt in der Künstlichen Intelligenz: OpenAI’s ChatGPT und GPT Assistants
Der Blogpost spricht über die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, insbesondere OpenAI’s ChatGPT und GPT Assistenten, und wie sie die Arbeit mit automatisierten Prozessen vereinfachen können, sogar für Nutzer ohne Programmierkenntnisse dank der NoCode Plattform Flowwise.
Verbessern des Langzeitgedächtnisses in KI: Flowise und die Potenziale von GPT-Chatmodellen
Der heutige Post widmet sich der Faszination des ‚Langzeitgedächtnisses‘ in großen Sprachmodellen, im Speziellen bei der Nutzung von Chat GPT innerhalb der No-Code-Umgebung Flowwise. Neben potenziellen Herausforderungen werden auch kreative Lösungen und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten betrachtet.
Effektiver Einsatz von KI: Wie Audio-zu-Text-Transformation unterwegs content-orientiertes Arbeiten ermöglicht
Dieser Blogpost beschäftigt sich mit dem effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Gestaltung automatisierter Inhalte. Insbesondere wird eine Methode vorgestellt, bei der unterwegs Audio-Nachrichten erzeugt, diese in Text umgewandelt und automatisch auf Social-Media-Plattformen und Blogs hochgeladen werden können.
Guidance und Python: Verbesserung der KI-Kontrollfähigkeit im Fokus
In meinem neuesten Blogpost berichte ich über meine aktuellen Experimente mit ‚Guidance‘, einer Methode zur Verbesserung der KI-Kontrolle, und meinen Abtauchen in die Python-Welt. Zudem gebe ich einen spannenden Einblick in ein fertiggestelltes Text-Klassifizierungsprojekt.
Erschaffung eines dedizierten Research-Agenten
Die Schaffung eines personalisierten Researcg-Agenten durch den Einsatz von Python, LangChain und neu erworbenen Kenntnissen in Docker und Fast API wird beschrieben, inklusive einem Spaß-Feature: Integration in Slack für spontane Suchanfragen.